Internet-Tarife in Trebus
Es gibt momentan extrem viele Internetangebote in Deutschland. Zusätzlich zum konventionellen DSL-Anschluss mittels Telefonkabel sind dieser Tage jede Menge DSL Alternativen verfügbar: Satellitenanbieter, Kabelanbieter und Mobilfunknetzbetreiber bieten breitbandige Internetanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht zugänglich ist. Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über das Mobilfunknetz (UMTS, HSDPA und LTE).
Vergleichen Sie DSL-Tarife und die Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da alle Internetprovider unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereithalten (zum Beispiel Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Vergleichen Sie deshalb die DSL-Anbieter im tagesaktuellen DSL Tarifvergleich für Trebus. Auch für Mobiles Surfen bieten die Anbieter unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle an. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Früher basierten die meisten DSL-Angebote auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. In Folge dessen sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Trebus überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk gesendet. Bei LTE sind jedoch weit größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, bei denen bis jetzt kein DSL realisierbar war, denn mit LTE sollen als erstes die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, versorgt werden. Realisierbar sind mit LTE derzeitig Geschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Hierdurch macht Surfen im Internet richtig Laune, selbst aufwendige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden.